Handwerkskurse
Mit uns wird traditionelles Handwerk wieder lebendig!
Christine hat von ihrem Großvater noch das Korbflechten erlernt und gibt dieses Wissen in ihren Kursen weiter. Diese sind eine typische "Winterarbeit" und werden von November bis Anfang März angeboten.
Bei ihrem Aufenthalt in Kirgisistan lernte sie die Bedeutung des Filzens kennen, die bei der traditionellen Jurte eine zentrale Rolle spielt. Diese Kurse finden ganzjährig statt.

Weidenflechten
Mit uns wird Altes Handwerk wieder lebendig!
Aus verschiedenen Weidenästen lernt ihr kleine Schalen, Körbchen oder Deko für Weihnachten bzw Ostern zu flechten.
Es werden zwischen November- März 8-10 Termine stattfinden, die wir im Kalender veröffentlichen.

Filzen
Vom Schaf bis zur Wolle lernt ihr die verschiedenen Schritte kennen und dazu die Ursprünge dieses alten Handwerks. Die Geschichte beginnt in Zentralasien, wo Christine in einer Jurte die Vorzüge dieses wundervollen Materials kennen gelernt hat. Sie vermittelt euch die Grundlagen im Nass-und Trockenfilzen. Aus Schafwolle filzen wir gemeinsam ein kleines Kunstwerk.
Termine erscheinen in unserem Kalender